Schlagwortarchiv für: Sachbuch schreiben

Der rot-weiß gestreifte Leuchtturm von Amrum in der Mitte, vor blauem Himmel mit einigen Wolken. Er steht auf einer Düne, drumherum Heide, Dünengras und Kiefernwald. Die linke Hälfte des Bildes ist verschwommen, die rechte scharf. Foto: Birte VogelBirte Vogel

Sie möchten Ihr Sachbuch überarbeiten? So geht’s! (2)

Wenn Sie Ihr Sachbuch überarbeiten, sollten Sie eine inhaltliche und sprachliche Überarbeitung vornehmen. Was Sie im Wesentlichen inhaltlich bedenken müssen, habe ich Ihnen in Teil 1 des Artikels erläutert. Hier geht es nun um die sprachliche…
Ein Blick übers Meer, unten Wasser und Wellen, am Horizont eine andere Insel (Sylt), darüber ein blauer Himmel mit Wolken. Das Bild ist in der Mitte unterteilt, links ist es verschwommen, rechts ganz scharf. Foto: Birte VogelBirte Vogel

Sie möchten Ihr Sachbuch überarbeiten? So geht’s! (1)

Haben Sie die erste Fassung Ihres Buchmanuskripts geschrieben, müssen Sie als nächstes Ihr Sachbuch überarbeiten. Dabei sollten Sie diverse Kriterien beachten, sowohl inhaltliche als auch sprachliche. Viele Autor_innen sagen, die Überarbeitung…
Meeressaum an nassem, dunklem Strand, nur weit hinten am Horizont ein einsamer Mensch, im Vordergrund eine große Schaumkrone aus Algenschaum. Foto: Birte VogelBirte Vogel

Ihr Sachbuch selbst veröffentlichen? … Trauen Sie sich!

Haben Sie bereits Absagen von Verlagen erhalten? Zweifeln Sie deshalb an der Tauglichkeit Ihrer Buchidee oder halten es für sinnlos, das Buch überhaupt zu schreiben? Doch warum nicht das Sachbuch selbst veröffentlichen? Trauen Sie sich! Wer…
Im Vordergrund ein menschenleerer Strand, durchzogen von einem kleinen Pril, im Hintergrund dunkelblau das Meer, darüber ein blauer Himmel mit vielen weißen Wolken. Foto: Birte VogelBirte Vogel

Introvertiert oder schüchtern – sollten Sie trotzdem ein Sachbuch veröffentlichen?

Ist das eigene Buch fertig und veröffentlicht, muss man als Autor_in jede Menge Werbung dafür machen. Eine Vorstellung, die für Introvertierte und Schüchterne ein Graus ist. Sollten Sie trotzdem ein Sachbuch veröffentlichen? Ein Sachbuch…
Auf hellem Sand steht ein Ring aus Metall, verkrustet, aufgequollen und voller Beulen aus Rost, wahrscheinlich ein altes Bullauge, das sehr lange im Meer unterwegs war. Foto: Birte VogelBirte Vogel

So ruinieren Sie Ihren Ruf mit einem eigenen Sachbuch – Eine Anleitung in 18 Schritten

Ich habe gerade das wahrscheinlich schlechteste selbstverlegte Fachbuch aller Zeiten gelesen. In diesem Buch wurde alles, was man falsch machen kann, falsch gemacht. Wenn Sie eine Anleitung dafür brauchen, wie Sie mit einem eigenen Sachbuch…
Herbstlich gefärbte Dünen in vielen unterschiedlichen Brauntönen vor blaumen Himmel. Rechts führt eine Holztreppe mit einseitigem Geländer in einem Bogen auf eine der Dünen. Foto: Birte VogelBirte Vogel

„Das will ja doch niemand lesen …“? – Wie können Sie ein Buch schreiben, das gelesen wird?

„Das will ja doch niemand lesen!“ Denken Sie das auch und fangen deshalb gar nicht erst an ihr Buch zu schreiben? Leider ist das eine Fehlannahme, die weniger der Realität entspringt als der Furcht sich zu blamieren. Wie aber können Sie…
Unter blauem Himmel im Hintergrund hohe Dünen, dann aufgelaufenes Wasser, im Vordergrund eine junge, niedrige Düne, auf der eine Möwe sitzt. Foto: Birte VogelBirte Vogel

Müssen Sie druckreif schreiben können, um ein Buch zu schreiben?

Haben Sie beim Schreiben oft das Gefühl, dass Sie Ihr Buch wohl nie veröffentlichen werden, weil Sie nicht auf Anhieb druckreif schreiben können? Auch nicht beim zweiten, dritten oder zwölften Versuch? Dann habe ich einen guten Tipp für…
Vor grauem Himmel auf einem Holzpfosten ist eine Möwe im Begriff abzuheben, stoppt aber gerade vorher doch noch einmal. Foto: Birte VogelBirte Vogel | nordsee.text

Bin ich überhaupt gut genug, um ein Buch zu schreiben?

Habe ich genug Expertise? Bin ich überhaupt gut genug, um ein Buch zu schreiben? Die meisten (angehenden) Buchautor_innen haben diese Zweifel. Doch wie können Sie denen auf den Grund gehen und herausfinden, ob Sie wirklich gut genug sind? Es…
Birte Vogel

Wie wird Ihr Sachbuch NICHT langweilig?

Zögern Sie Ihr Buch zu schreiben, weil sie befürchten: Das interessiert doch niemanden!? Auch wenn Ihr Thema noch so abwegig erscheint, können Sie es für die Leser_innen interessant machen. Wie also wird ein Sachbuch NICHT langweilig? Als…
Birte Vogel

Was können Sie tun, wenn Ihnen jemand Ihre Buchidee klaut?

Haben Sie Sorge, mit jemandem über Ihr geplantes Buch zu sprechen, weil diese Person womöglich ihre Buchidee klaut und selbst ein Buch darüber schreibt? Mit dieser Sorge sind Sie nicht allein. Aber was können Sie dann tun? Vorab sollten…